Die üblichen Stammbuchblätter (von oben nach unten), datiert 1817, 1819, 1817.
Stammbuchblatt: „Gott segne deine Studia!./.von deinem Freude / Nicol: Schirber / med. cand: / Würzburg den 13/5/ 1817“
Stammbuchblatt: “ Freundschaft ist die edelste der Gaben, / Die der Schöpfer Sterblichen verlieh; / Freundschaft ist das Heiligste,
was wir haben / Unser Leben ist nur schön durch sie.“
Rückseite: „ O so denken Sie in Ihrem Glücke, / Welches Hymen Ihnen einst gewährt / In dem Schoose Ihrer Friederike /
Auch noch an der Freundschaft hohen Werth, / Zum freundschaftlichen Andenken / an Elisabetha Heyduk / Würzburg 26. Juli 1819“
Stammbuchblatt: „Zur manchmaligen Erinnerung an / Deinen Dich aufrichtig liebenden Freund. /
Rudolf Besel von Mergentheim / med; cand: / Würzburg d. 30. May 1817“
Das Lohrer Schulmuseum
im Ortsteil Lohr-Sendelbach ist von Mittwoch bis Sonntag und an allen gesetzlichen Feiertagen jeweils von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Gruppen können auch nach vorheriger Absprache außerhalb der regulären Öffnungszeiten das Museum besuchen. (Kontakt: Eduard Stenger, Zum Sommerhof 20, 97816 Lohr a.Main; Tel. 09352/4960 oder 09359/317 oder 09352/848-465, e-Mail: eduard.stenger@gmx.net) |