Mein Großvater Anton Loh wurde 1878 in dem kleinen Dorf Groß – Rechtenbach,
Sein Bruder Wilhelm wanderte nach Amerika aus und in dem ersten Brief, den er nach 5 |
Schon morgens um halb sieben ging er täglich zu seiner Schule, ein langer
Weg, und begegnete seinem Kollegen der anderen Schule auf dem Bismarckring. Sie begrüßten sich mit dem Hitlergruß nur so lange, bis sie sich einig waren, daß „ guten Morgen Herr Kollege „ auch ein schöner Morgengruß war und ist. Drei Tage vor Weihnachten ist er 1950 verstorben und hinterließ eine sehr umfangreiche Bibliothek. Viele Bücher habe ich nun Herrn Rektor a.D. Eduard Stenger für sein so umfangreiches und nach musealen Gesichtspunkten hervorragend und beispielgebend gestaltetes Schulmuseum übergeben. Diese Bücher, kurz vor der Jahrhundertwende gedruckt, sind wahre historische Schätze und gehören dort hin, wo sie jederzeit greifbar für jeden interessierten Pädagogen sind –. Es ist ein Genuß darin zu blättern – die Fülle der Themen in den Lesebüchern ( Erd – und Heimatkunde, Botanik, Märchen, Gedichte, Rätsel, Religionsgeschichte, Berichte aus den Naturwissenschaft , Botanik und Zoologie, Entdeckungen in den Kontinenten, Auszüge aus der klassischen Literatur ) sollten Lehrer anregen, einen interessanten und erinnerungswürdigen Unterricht zu gestalten. Hier ist eine Fülle von Randwissen erhalten, was durch die heutige schnelle Infogestaltung durch die einzelnen Medien verloren zu gehen beginnt. Mein lieber Großvater Anton wird sich im Himmel bestimmt darüber freuen, daß sein Enkel seine Bücher, die er oft als Handschmeichler bezeichnete , „ in gute Hände „ übergeben hat und sicherlich im Schulmuseum Lohr für unsere Nachwelt noch lange erhalten bleiben. Wolfgang Loh Januar 2023 |
Das Lohrer Schulmuseum
im Ortsteil Lohr-Sendelbach ist von Mittwoch bis Sonntag und an allen gesetzlichen Feiertagen jeweils von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Gruppen können auch nach vorheriger Absprache außerhalb der regulären Öffnungszeiten das Museum besuchen. (Kontakt: Eduard Stenger, Zum Sommerhof 20, 97816 Lohr a.Main; Tel. 09352/4960 oder 09359/317 oder 09352/848-465, e-Mail: eduard.stenger@gmx.net) |