Lohr am Main in alten Ansichten

Zurück Weiter
E-mail an mich vom August 2004....Lieber Herr Huber,
Ueber die alten Ansichten von Lohr auf Ihrer Webpage habe ich mich sehr gefreut.Ich bin eine Urenkelin von Franz Josef Kessler,
der Ende des 19. Jahrhunderts Buergermeister von Lohr wie auch Abgeordneter im Bayer. Landtag war.
Ich selbst lebe in Amerika und hoffe, Lohr bald mal besuchen zu koennen.Vielleicht gibt es auch alte Photos der Mainbruecke
 und der Realschule? Und der Stadtschmiede, die nach meinen Informationen die Vorfahren meines Urgrossvaters innehatten?
Ueber Ihre Antwort wuerde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Gruessen,
Karin Albert
Alte Schmiede in Lohr am Main
Blick auf die Aktivitäten eines heute ausgestorbenen Handwerks
Vor der Werkstatt werden zwei Pferde beschlagen. Rechts erkennen wir ein neues Wagenrad,
dessen Eisenteile der Schmied anfertigte und auf das Holzrad aufzog. Am 5. Juli 1904 verkaufte Schmiedemeister
Andreas Kessler sein Anwesen in der Fischergasse 1 – 3 an Schmiedemeister Otto Schmelz aus Karbach.
Kurz nach 1900 gab es in Lohr mindestens vier Schmiede.
Stadtarchiv Lohr. Die Aufnahme ist nicht datiert.
Zurück Weiter

Lohr am Main in alten Ansichten